Ahoi! Heimweh nach der Ferne?

 

Dann bewerbe dich jetzt als Pflegefachkraft (m/w/d) für das Bordkrankenhaus einer deutschen Kreuzfahrtgesellschaft und gehe als neues Crew-Mitglied die Welt entdecken.

 

Worauf Du dich freuen kannst:

  • Du erhältst einen deutschen Arbeitsvertrag
  • Die Probezeit beträgt drei Monate. Diese ist gleich dem Erstvertrag, der für drei Monate ausgestellt wird, danach folgt ein weiterer Dreimonatsvertrag, im Anschluss erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Du arbeitest maximal 8 Monate am Stück an Bord und hast dann 4 Monate am Stück frei und kannst dich ganz deiner Freizeit und Familie widmen
  • Interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeit in hochmodern ausgestatteten Hospitälern
  • Berufshaftpflichtversicherung für das medizinische Personal
  • Organisation und Kostenübernahme der An- und Abreise
  • Unterbringung in einer Einzelinnenkabine inkl. täglicher Reinigung und der Möglichkeit für eine begrenzte Zeit eine Begleitperson kostengünstig mit an Bord zu nehmen
  • Kostenfreie Absolvierung aller notwendigen Sicherheitstrainings direkt an Bord
  • Umfangreiches Freizeit- und Crew-Angebot mit Fitnessstudio, Crew-Sonnendeck, Landausflügen, Crew Bar
  • Weiterqualifizierung zur Senior Nurse

 

Deine Aufgaben im Bordkrankenhaus:

  • Du sicherst die qualifizierte medizinische Versorgung der Passagiere und der Besatzungsmitglieder an Bord während der Sprechzeiten und im Bereitschaftsdienst
  • Du stellst den reibungslosen Ablauf im Bordhospital sicher und assistierst bei Untersuchungen, Behandlungen und der chirurgischen Wundversorgung
  • Administrative Aufgaben, wie zum Beispiel das Führen von Checklisten und Berichterstattungen
  • Bei Notfällen an Bord bist Du erster Ansprechpartner und leistest Erste Hilfe

 

Du bringst mit:

  • Eine beglaubigte und anerkannte Kopie der Berufserlaubnis als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • 2 Jahre Berufserfahrung davon mindestens 6 Monate in einer Notaufnahme, Intensivstation oder in der Anästhesie oder 1 Jahr Berufserfahrung nach dem Examen mit direktem Einsatz auf einer Intensivstation, Notaufnahme oder in der Anästhesie
  • „Advanced Cardiac Life Support“ (ACLS) oder Fachweiterbildung Intensivpflege, mindestens aber hausinterne Reanimationsfortbildung oder Online Kurse nach den aktuellen Guidelines mit Zertifikat
  • Erfahrung mit Beatmungsgeräten und Defibrillatoren
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift = B2
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert A2/B1
  • Sicherer Umgang mit Outlook, Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
  • Gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis, Untersuchung dazu in Deutschland
  • Impfnachweis Gelbfieber, Hepatitis A & B
  • Hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
  • Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen

 

Du hast Lust unser Team zu unterstützen und für das Wohl unserer Gäste zu sorgen? Dann wird es höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen!